Einrichtungsbezogene Auswertungen
Mit einrichtungsbezogenen Rückmeldeberichten stellt das KKRBB Meldenden regelmäßig übersichtliche aggregierte Auswertungen der übermittelten Meldungen zur Diagnose und zum Verlauf von Krebserkrankungen zur Verfügung. Damit soll u. a. eine bestmögliche Darstellung des Spektrums betroffener Patientinnen und Patienten und des Behandlungsspektrums von Krebserkrankungen der entsprechenden Einrichtungen erzielt sowie ein Überblick über Qualität von Meldung und Behandlung gegeben werden.

Ferner sollen durch die Bereitstellung der Rückmeldeberichte nicht nur Verbesserungsmöglichkeiten in der onkologischen Versorgung, sondern auch Besonderheiten bzw. Auffälligkeiten entdeckt werden, die neue interessante Fragestellungen aufwerfen können.
Aktuell werden folgende einrichtungsbezogene Rückmeldeberichte vom KKRBB für Meldende erstellt:
- Rückmeldebericht für Krankenhäuser
- Rückmeldebericht für strahlentherapeutische Einrichtungen
Diese Berichte enthalten u. a. Übersichten zu folgenden Inhalten:
- Anzahl der gemeldeten Diagnosen bzw. Therapien für einen definierten Zeitraum im Vergleich zu Brandenburg oder Berlin
- Qualität und Vollständigkeit der Diagnose- bzw. Therapiemeldungen hinsichtlich der Parameter des onkologischen Basisdatensatzes
- Tumoreigenschaften, u. a. Diagnose nach ICD-10, Lokalisation nach ICD-O, Histologie, histopathologisches Grading, TNM und UICC-Klassifikation
- Patientenstruktur, u. a. Geschlechts- und Altersverteilungen, Herkunft nach Wohnort
-
Auswertungen zur tumorspezifischen Therapie, u. a.
• Art der Therapie (Operation, Strahlentherapie, Systemische Therapie)
• Dauer der Therapie
• Therapieerfolg
Hier finden Sie ein aktuelles Muster des „Krankenhaus-Rückmeldeberichts“ sowie des „Strahlentherapie-Rückmeldeberichts“.
Um für unsere Meldenden sinnvolle und in der Praxis wirklich nutzbare Auswertungen zur Verfügung stellen zu können, werden die Auswertungsergebnisse mit ihnen im Rahmen von Vorträgen oder Telefon- bzw. Videokonferenzen diskutiert.
Bisher wurden exemplarische Rückmeldeberichte für einzelne Kliniken erstellt. Um in der Praxis wirklich nutzbare Auswertungen zur Verfügung zu stellen und auch die Spezifik der einzelnen Meldenden bzw. Meldestellen zu berücksichtigen, ist eine Diskussion der Auswertungsergebnisse in Präsenzsitzungen mit den Kliniken vorgesehen. Bundesweit erfolgt die Erarbeitung standardisierter Rückmeldeberichte. Dieses Angebot besteht möglicherweise auch für Sie. Sprechen Sie uns an, damit wir dieses Instrument gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln können.