Vielen Dank für Ihre Datenspende
Bei uns steht das Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt und Ihre Datenspende leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Krebsversorgung.
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS
Wir sind für Sie da
Herzlich Willkommen beim Klinisch-epidemiologischen Krebsregister Brandenburg-Berlin
Neben engagierten Ärztinnen und Ärzten braucht die moderne Medizin qualitätsgesicherte Daten und Transparenz. Denn nur mit ihnen können Erfolge in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten erzielt werden. Dies gilt auch und besonders für die Onkologie. Als einziges länderübergreifendes klinisch-epidemiologisches Krebsregister Deutschlands ist es unsere Aufgabe, solche Daten für Berlin und Brandenburg zur Verfügung zu stellen und damit einen Beitrag zur maximal wirksamen Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten bei hoher Lebensqualität zu leisten. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.
Informationen rund um den Meldeprozess für Ärztinnen und Ärzte, Versorgende und Dokumentierende
Hilfreiche Unterstützung und Information für Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen sowie weiterführende Links zu Patientengruppen
Auswertungen der erfassten Daten von Patientinnen und Patienten zur Diagnose, Therapie und Verlauf von Tumorerkrankungen in Brandenburg und Berlin
Aktuelles

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom und zu gynäkologischen Tumoren
Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Qualitätskonferenz zum Thema Mammakarzinom und gynäkologische Tumoren ein. Die Veranstaltung findet am 21. Juni

Das KKRBB beim 8. Brandenburger Krebskongress
Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister kann auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme am 8. Brandenburger Krebskongress zurückblicken. Der Brandenburger Krebskongress fand vom 10.

Länderübergreifende Abnahme der oBDS-Schnittstelle für Softwarehersteller
Zukünftig geben die Krebsregister nach § 65c SGB V die oBDS-Schnittstelle gemeinsam frei. Die länderübergreifende Schnittstellenabnahme beschleunigt die deutschlandweite Krebsregistrierung

Stellenausschreibung: IT-Mitarbeiter/in (m/w/d)
Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die alle wichtigen Daten im Laufe einer Krebserkrankung erfasst. Unsere Aufgabe

Stellenausschreibung: IT-Systembetreuer/in / IT-Administrator/in (m/w/d)
Sofern Sie uns Ihre Bewerbung digital per E-Mail einreichen, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen möglichst in maximal drei PDF-Dokumenten zusammenzufassen.

8. Brandenburger Krebskongress
Mehr Erkrankte, viel mehr Geheilte – 8. Brandenburger Krebskongress fragt nach dem guten Leben mit einer bösartigen Krankheit Fachtagung am
Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom und zu gynäkologischen Tumoren
21. Juni 2023
Qualitätskonferenz zum Prostatakarzinom und zu urologischen Tumoren
13. September 2023
Qualitätskonferenz zu gastrointestinalen Tumoren
22. November 2023
Widerspruch zur Übermittlung von Versicherungsdaten
bei Wohnsitz der Patientin / des Patienten in Berlin (PDF 862 KB)
Informationsblatt für Patientinnen und Patienten
Patienteninformation zur Meldung an das Klinisch-epidemiologische Krebsregister (PDF 287 KB)