Vielen Dank für Ihre Datenspende
Bei uns steht das Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt und Ihre Datenspende leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Krebsversorgung.
Wir sind für Sie da
Herzlich Willkommen beim Klinischen Krebsregister für Brandenburg und Berlin
Neben engagierten Ärztinnen und Ärzten braucht die moderne Medizin qualitätsgesicherte Daten und Transparenz. Denn nur mit ihnen können Erfolge in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten erzielt werden. Dies gilt auch und besonders für die Onkologie. Als einziges länderübergreifendes Klinisches Krebsregister Deutschlands ist es unsere Aufgabe, solche Daten für Berlin und Brandenburg zur Verfügung zu stellen und damit einen Beitrag zur maximal wirksamen Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten bei hoher Lebensqualität zu leisten. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.
Informationen rund um den Meldeprozess für Ärztinnen und Ärzte, Versorgende und Dokumentierende
Hilfreiche Unterstützung und Information für Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen sowie weiterführende Links zu Patientengruppen
Auswertungen der erfassten Daten von Patientinnen und Patienten zur Diagnose, Therapie und Verlauf von Tumorerkrankungen in Brandenburg und Berlin
Aktuelles

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom und zu gynäkologischen Tumoren 2022
Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Entitätenspezifischen Qualitätskonferenz zum Thema „Mammakarzinom und gynäkologische Tumore“ ein. Die Veranstaltung findet am

Medizinischer Dokumentationsassistent für die epidemiologische Krebsregistrierung (m/w/d) in Vollzeit
Für den Aufbau und Betrieb unseres epidemiologischen Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin oder Potsdam einen Medizinischen Dokumentationsassistenten für die epidemiologische Krebsregistrierung.

Telefonservice für meldende Ärzt*innen und Kliniken und Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit
Für den ersten Melderkontakt und die Führung unseres Sekretariats suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt (Oder) eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Telefonservice für meldende Ärzt*innen und Kliniken und Sekretariat.

Geschäftsführerinnenwechsel beim KKRBB
Seit dem 1. Mai 2022 führt Dr. rer. nat. Renate Kirschner-Schwabe die Geschäfte des Klinischen Krebsregisters für Brandenburg und Berlin

Erste virtuelle Qualitätskonferenz des KKRBB zum Lungenkarzinom
Die umfangreichen Datenerhebungen zu einer Krebsart – Diagnostik, Therapie und Krankheitsverlauf der Betroffenen bis hin zum Tod – werden im Klinischen

Save the Date: Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom und Gynäkologischen Tumoren 22.06.2022
Wie fallen die Behandlungserfolge von Brustkrebspatient:innen in Berlin und Brandenburg aus? Wie hoch sind die Überlebenschancen bei Eierstockkrebs? Gibt es
Qualitätskonferenz zum Prostatakarzinom und zu urologischen Tumoren:
14. September 2022
Qualitätskonferenz zu gastrointestinalen Tumoren:
23. November 2022