Allgemeine Informationen und Formulare zum Download Hinweise zur entitätsübergreifenden Dokumentation SOP für die entitätsübergreifende Dokumentation nach dem onkologischen Basisdatensatz der ADT/GEKID 3.0 - gültig ab Februar 2023 (PDF 2 MB) * Bitte informieren Sie sich über mögliche Aktualisierungen zur SOP auf unserer Webseite. Diese werden hier veröffentlicht. Einheitlicher Onkologischer Basisdatensatz Aktualisierter einheitlicher onkologischer Basisdatensatz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e. V. (ADT) und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. (GEKID) vom 10. Mai 2021 (PDF 1.5 MB) Aktualisierter einheitlicher onkologischer Basisdatensatz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V. (ADT) und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID) vom 27. März 2014 (PDF 810 KB) Module zur Dokumentation des Brust- und Darmkrebses in Ergänzung des aktualisierten einheitlichen onkologischen Datensatzes der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V. (ADT) und der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland (PDF 319 KB) Modul zur Dokumentation des Malignen Melanoms in Ergänzung des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes der ADT und der GEKID (PDF 333 KB) Modul zur Dokumentation des Prostatakrebses Rechtliche Grundlagen Gesetz zur Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung und zur Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister (Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz – KFRG) vom 3. April 2013 (PDF 84 KB) Staatsvertrag zwischen dem Land Brandenburg und dem Land Berlin über die Führung eines Klinisch-epidemiologischen Krebsregisters (PDF 616 KB) Gesetz zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten vom 18. August 2021 (PDF 122 KB) Meldevergütung Umsatzsteuerpflicht (PDF 41 KB) Informationen/FAQs für meldepflichtige Personen und Meldestellen - gültig bis 31.12.2022 (PDF 506 KB) * die ab 01.01.2023 geltenden FAQs folgen in Kürze Meldepflichtige Erkrankungen Liste der meldepflichtigen Erkrankungen (PDF 101 KB) Liste der meldepflichtigen nicht-melanotischen Hautkrebsarten (PDF 253 KB) Merkblatt für Patientinnen und Patienten (zu verwenden ab 01.01.2023) Merkblatt für Patientinnen und Patienten (PDF 263 KB) Meldebögen Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Meldebögen (PDF 155 KB) Diagnosemeldebogen (PDF 919 KB) Diagnosemeldebogen für Ärzte ohne Patientenkontakt (Pathologen und Laborärzte) (PDF 899 KB) Komplettmeldebogen für Patienten mit Wohnsitz in Berlin und Diagnose zwischen dem 01.01.-30.06.2016 (PDF 896 KB) Therapiemeldung – Operation (PDF 946 KB) Therapiemeldung – Strahlentherapie (PDF 941 KB) Therapiemeldung – systemische oder abwartende Therapie (PDF 936 KB) Verlaufsbericht / Todesmeldung (PDF 942 KB) Organspezifische Zusatzdokumentation: Mammakarzinom / DCIS (PDF 879 KB) Organspezifische Zusatzdokumentation: Kolorektales Karzinom (PDF 883 KB) Organspezifische Zusatzdokumentation: Prostatakarzinom (PDF 853 KB) Organspezifische Zusatzdokumentation: Malignes Melanom (PDF 838 KB) Widerspruchsmeldungen (zu verwenden für Widersprüche, die bis zum 31.12.2022 erklärt wurden) Widerspruchsmeldung – Patientenwohnsitz in Berlin (PDF 976 KB) Widerspruchsmeldung – Patientenwohnsitz in Brandenburg (PDF 796 KB) Meldende / Meldepflichtige Personen Formular zur Registrierung Krankenhaus (Meldestelle) im KKRBB (PDF 265 KB) Formular zur Registrierung niedergelassener Arzt - Einzelmelder im KKRBB (PDF 159 KB) Formular zur Registrierung niedergelassener Ärzte - MVZ und Gemeinschaftspraxen im KKRBB mit bis zu 5 Ärzten (PDF 250 KB) Formular zur Registrierung niedergelassener Ärzte - MVZ und Gemeinschaftspraxen im KKRBB mit bis zu 9 Ärzten (PDF 250 KB)