25. Weltkrebstag: Gemeinsam einzigartig

Am 4. Februar 2025 findet zum 25. Mal der Weltkrebstag statt – ein Tag, der weltweit das Bewusstsein für Krebs stärkt und die Bedeutung von Vorsorge, Forschung und Unterstützung betont. Unter dem Motto „United by Unique“ (gemeinsam einzigartig) startet die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) in diesem Jahr in eine neue dreijährige Weltkrebstag-Kampagne.

Jedes Jahr erhalten in Deutschland mehr als 500.000 Menschen die Diagnose Krebs. Allein im Jahr 2022 erkrankten in Brandenburg 17.463 Menschen an Krebs – davon waren 7.766 Frauen und 9.697 Männer. In Berlin waren es insgesamt 21.491 Neuerkrankungen (10.575 Frauen und 10.916 Männer). Bei Frauen wurde am häufigsten Brustkrebs diagnostiziert. Die häufigste Tumorart bei Männern war Prostatakrebs.

Das Motto steht für jedes einzelne Schicksal, das sich hinter einer Krebsdiagnose verbirgt. Während einige Betroffene aufgrund stetig verbesserter Therapiemöglichkeiten gute Heilungschancen haben, müssen andere lernen, mit der Krankheit zu leben. Alle eint die lebensverändernde Diagnose – und doch findet jede:r einen eigenen Weg im Umgang mit der Erkrankung.

Eine ganzheitliche onkologische Versorgung, die den Menschen mit der Erkrankung in den Mittelpunkt stellt, wird immer mehr zum Ziel der Krebsforschung und -behandlung. Denn Krebs verändert nicht nur den Gesundheitszustand der Betroffenen, sondern hat Einfluss auf alle Lebensbereiche. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 setzt sich das KKRBB dafür ein, die onkologische Versorgung von Betroffenen zu verbessern, indem es eine umfangreiche bevölkerungs- und behandlungsbezogene Datenbasis an die Wissenschaft und Forschung zurückspielt.

Anlässlich des Weltkrebstages informiert das KKRBB auch über Möglichkeiten der Krebsprävention und Früherkennung – denn Vorsorge kann Leben retten! Unterstützungsangebote und weitere Informationen finden Sie u.a. hier:

Auf den Webseiten des KKRBB:
https://kkrbb.de/ihre-moeglichkeiten-sich-zusaetzlich-zu-informieren/

Deutsches Krebsforschungszentrum:
https://www.krebsinformationsdienst.de/krebsvorsorge-und-krebsfrueherkennung

Deutsche Krebsstiftung:
https://www.youtube.com/@deutschekrebsstiftung4873/videos

Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V.:
https://www.lago-brandenburg.de/

Tumorzentrum Berlin:
https://tzb.de/patienten/