Erfolg auf internationaler Bühne

Im Rahmen einer gelungenen Kooperation zwischen dem Krebsregister Sachsen-Anhalt und dem Klinisch-epidemiologischen Krebsregister Brandenburg-Berlin präsentierte das Krebsregister Sachsen-Anhalt auf der GRELL-ENCR-Konferenz 2025 in Porto ein Poster mit dem Titel: „Patient and Regional Factors contributing to delays in adjuvant chemotherapy for stage III colon cancer in Germany (2000–2023) – Insights from Berlin, Brandenburg and Saxony-Anhalt“ (Deutsch: „Patientenbezogene und regionale Faktoren, die zu Verzögerungen bei der adjuvanten Chemotherapie bei Kolonkarzinom im Stadium III in Deutschland (2000–2023) beitragen“). Das European Network of Cancer Registries (ENCR) zeichnete dieses unter mehr als 200 Beiträgen mit dem Posterpreis der Konferenz aus.

Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf das Poster, welches erstmals anhand bevölkerungsbasierter Daten aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt regionale und individuelle Faktoren vorstellt, die den Beginn einer adjuvanten Chemotherapie bei Patientinnen und Patienten mit einem Kolonkarzinom im Stadium III beeinflussen. Dies ist insbesondere im Kontext der Versorgungsforschung von Relevanz und liefert wichtige Erkenntnisse, um Unterschiede in der Versorgung abzubauen und die Behandlungspfade im realen Versorgungskontext zu optimieren.

Poster ENCR_KKRBB und LKR_-SA