Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft: Weltgesundheitstag 2025

Mit dem heutigen Weltgesundheitstag beginnt eine einjährige Kampagne zum Thema „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ („Healthy beginnings, hopeful futures“). Die WHO stellt in diesem Jahr besonders die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt. Denn sie stehen symbolisch für neues Leben, für gesunde Familien und eine hoffnungsvolle Zukunft. Noch immer sterben jährlich weltweit circa 300.000 … Weiterlesen

Rückblick auf den Brandenburger Krebskongress

Der mittlerweile 9. Brandenburger Krebskongress bot vom 14. bis 15. März in Potsdam vielschichtige und spannende Einblicke in die Themen „Alter und älter werden mit Krebserkrankungen“. An Krebs erkrankte Menschen sind grundsätzlich eine sehr heterogene Gruppe. Nicht nur die Krebsart, sondern auch das Alter der Patient:innen hat entscheidenden Einfluss auf therapeutische Möglichkeiten. Umgekehrt haben altersgerechte … Weiterlesen

Diese KKRBB-Veranstaltungen erwarten Sie 2025

Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder qualitativ hochwertige und interdisziplinäre Veranstaltungen mit dem Fokus auf eine oder mehrere Tumorentität(en) anbieten zu können. Ziel der Qualitätskonferenzen ist es, Ärztinnen und Ärzten sowie Leistungserbringenden (Melder:innen) aus Berlin und Brandenburg aggregierte Auswertungen ihrer gemeldeten Daten vorzustellen und gemeinsam mit ihnen in geschütztem Rahmen zu diskutieren. … Weiterlesen

IGES Institut evaluiert Klinische Krebsregister in Deutschland

Um die Wirksamkeit der klinischen Krebsregistrierung zu überprüfen, hat der Gesetzgeber dem GKV-Spitzenverband die Aufgabe übertragen, zusammen mit allen zuständigen obersten Landesbehörden und im Benehmen mit dem Bundesgesundheitsministerium eine Evaluation der klinischen Krebsregistrierung zu veranlassen. Den Evaluationsauftrag gemäß § 65c Abs. 10 SGB V erhielt das IGES Institut. Es führt derzeit Befragungen mit Ärztinnen und … Weiterlesen

Einladung: Qualitätskonferenz des KKRBB innerhalb des Brandenburger Krebskongresses

Onkologie im Land Brandenburg Am 14. März 2025 findet innerhalb des Brandenburger Krebskongresses eine Qualitätskonferenz des KKRBB zum Thema „Krebs in Brandenburg – Daten des Krebsregisters Brandenburg-Berlin“ statt (Symposium 2). Die Qualitätskonferenz wird von KKRBB Geschäftsführerin Dr. Renate Kirschner-Schwabe moderiert. Folgende Vorträge erwarten Sie: Krebsregister Brandenburg-Berlin – Was können unsere Daten leisten?Dr. rer. nat. Renate … Weiterlesen

KKRBB-Beitrag im Berliner Ärzteblatt zum Thema Datenschatz für Praxis und Forschung

„Fortschritt begleiten mit Krebsregisterdaten“ – mit diesem Leitgedanken öffnete das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB) am 9. Oktober 2024 virtuell seine Türen und gab im Rahmen der gleichnamigen Qualitätskonferenz einen Einblick in seine Arbeitsbereiche. Eröffnet wurde die Konferenz durch die Geschäftsführerin Dr. Renate Kirschner-Schwabe. Sie reflektierte die Geschichte der Krebsregistrierung und den Weg des KKRBB zum … Weiterlesen

25. Weltkrebstag: Gemeinsam einzigartig

Am 4. Februar 2025 findet zum 25. Mal der Weltkrebstag statt – ein Tag, der weltweit das Bewusstsein für Krebs stärkt und die Bedeutung von Vorsorge, Forschung und Unterstützung betont. Unter dem Motto „United by Unique“ (gemeinsam einzigartig) startet die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) in diesem Jahr in eine neue dreijährige Weltkrebstag-Kampagne. Jedes Jahr … Weiterlesen

Auszeichnung für Publikation zur Alternsforschung von Patient:innen mit Kolorektalkarzinom

20-25% aller Patient:innen mit kolorektalem Karzinom werden erst im fernmetastasierten Stadium diagnostiziert. Die Untersuchung eines möglichen Vorteils einer Primärtumorresektion in der Palliativsituation ist somit von hohem Interesse. Im Rahmen einer Publikation, die in Zusammenarbeit von Universitätsprofessor René Mantke und Prof. Michael Hauptmann von der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) mit Dr. Constanze Schneider und Dr. Anne … Weiterlesen

Einladung: Dialog zur Krebsregistrierung für Brandenburger Tumordokumentare und -dokumentarinnen

Einladung zur Dialogveranstaltung Die Tumordokumentation muss sich immer schneller den Neuerungen in der Onkologie anpassen und dabei stets Vergleichbarkeit gewährleisten. Hierfür arbeitet das KKRBB bundesweit mit zahlreichen Akteur:innen und in Gremien der Krebsregistrierung zur Harmonisierung der Meldeinhalte zusammen. Über diese und weitere Themen möchten wir Sie gern informieren und uns mit Ihnen austauschen. Wir laden … Weiterlesen

WordPress Double Opt-in by Forge12