36. Deutscher Krebskongress

Vom 21. bis 24. Februar 2024 findet in Berlin der Deutsche Krebskongress statt. Er ist der älteste und wichtigste Fachkongress zur Krebsdiagnostik und Krebstherapie im deutschsprachigen Raum. Der Kongress bietet ein breites Spektrum an Vorträgen und Diskussionen im Bereich der onkologischen Versorgung. Bereits zum 36. Mal öffnet der Deutsche Krebskongress in Berlin seine Türen für die … Weiterlesen

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz des KKRBB zu gastrointestinalen Tumoren am 22. November 2023

Die entitätenspezifische Qualitätskonferenz zu gastrointestinalen Tumoren wurde durch Dr. rer. nat. Renate Kirschner-Schwabe, Geschäftsführerin des Klinisch-epidemiologischen Krebsregisters Brandenburg-Berlin (kurz KKRBB), am 22. November eröffnet. Mit dem Ziel, die Qualität der onkologischen Versorgung in den Bundesländern Brandenburg und Berlin zu evaluieren und zu einem Austausch über mögliche Verbesserungen beizutragen, stellten drei Kliniker die Versorgungssituation von Patientinnen … Weiterlesen

Zehn Jahre Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz

Am 20. November 2023 eröffnete Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die Jubiläumsveranstaltung Gemeinsam zum Erfolg: Ein Datenschatz für die onkologische Forschung und Versorgung in Deutschland. Die Feierlichkeiten fanden in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin statt und markierten das zehnjährige Jubiläum des Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzes (KFRG), welches im Jahr 2013 in Kraft trat. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung … Weiterlesen

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz des KKRBB zu gastrointestinalen Tumoren

Wir laden Sie herzlich zu unserer letzten entitätenspezifischen Qualitätskonferenz in diesem Jahr ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen gastrointestinale Tumoren. Die Konferenz findet am Mittwoch, den 22. November 2023 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr in digitaler Form statt. Auf der Grundlage aktueller qualitätsgesicherter Patientendaten bestimmen drei Expertenvorträge das Programm. Die Vorträge versprechen … Weiterlesen

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz zum Prostatakarzinom und zu urologischen Tumoren

Wie fallen die Behandlungserfolge von Prostatakrebspatienten in Brandenburg und Berlin aus? Wie hoch sind die Überlebenschancen bei urologischen Tumoren? Am 13. September 2023 startet der wissenschaftliche Austausch zum Prostatakarzinom und zu urologischen Tumoren des KKRBB. Seien Sie in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr online dabei, gemeinsam mit anderen Ärztinnen und Ärzten diesen Fragen … Weiterlesen

Interdisziplinärer Austausch auf KKRBB-Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom

Tumorspezifische Auswertungen im Rahmen großer wissenschaftlicher Kollektive tragen entscheidend zur Evaluation und Verbesserung der Qualität der onkologischen Versorgung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten bei. Ein solcher Austausch mit und zwischen Brandenburger und Berliner Ärztinnen und Ärzten fand am 21. Juni auf der Entitätenspezifischen Qualitätskonferenz des KKRBB zum Mammakarzinom und zu gynäkologischen Tumoren statt. … Weiterlesen

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz zum Mammakarzinom und zu gynäkologischen Tumoren

Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Qualitätskonferenz zum Thema Mammakarzinom und gynäkologische Tumoren ein.  Die Veranstaltung findet am 21. Juni in der Zeit von 16:00 – 19:00 Uhr statt und wird als Onlineveranstaltung über die Plattform „Webex“ durchgeführt. Im Fokus der gemeinsamen Betrachtung stehen Auswertungen von Patientendaten sowie Fachvorträge von Ärztinnen und Ärzten. Die Qualitätskonferenz richtet … Weiterlesen

Plattform § 65 c auf der DMEA 2023

Die Plattform § 65 c präsentiert sich auf der DMEA 2023, dem Event für Digital Health. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie Stand D-118 im Verbändepavillon in der Halle 4.2. Datum & Ort: 25. – 27. April 2023 Messe Berlin GMBH Messedamm 22 14055 Berlin DMEA: Eingang Messe-Süd Mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.dmea.de/.

Das KKRBB beim 8. Brandenburger Krebskongress

Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister kann auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme am 8. Brandenburger Krebskongress zurückblicken. Der Brandenburger Krebskongress fand vom 10. bis 11. März 2023 in Potsdam statt und war ein wichtiger Treffpunkt für den Austausch von Wissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungsforschung. Unter dem Motto „Onkologie im Land Brandenburg – machen, was wirkt“ … Weiterlesen

Länderübergreifende Abnahme der oBDS-Schnittstelle für Softwarehersteller

Zukünftig geben die Krebsregister nach § 65c SGB V die oBDS-Schnittstelle gemeinsam frei. Die länderübergreifende Schnittstellenabnahme beschleunigt die deutschlandweite Krebsregistrierung und schafft weitere Vorteile. Schnittstelle für die Krebsregistermeldung Der bundeseinheitliche onkologische Basisdatensatz (oBDS) regelt die standardisierte Tumordokumentation und Krebsregistrierung in Deutschland. Seine Vorgaben tragen dazu bei, Krebserkrankungen einheitlich und nach aktuellen medizinischen Erkenntnissen zu erfassen. … Weiterlesen