Zum Inhalt springen

Tochtergesellschaft

Tochtergesellschaft der Landesärztekammer Brandenburg

Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Leistungsdaten
    • Unsere überregionale Zusammenarbeit
    • Unsere Beihilfeträgervereinbarung
    • Unser Team
  • Meldende
    • Meldepflichtige Personen und Registrierung
    • Meldepflichtige Erkrankungen
    • Meldepflichtige Daten und Meldefrist
    • Meldeanlässe
    • Rechte von Patientinnen und Patienten
    • Informationspflicht gegenüber Patientinnen und Patienten
    • Meldewege
    • Meldebögen
    • Meldevergütung
    • Schulungen und Fortbildungen
  • Betroffene
    • Daten für das Leben
    • Ihre Krankheitsdaten
    • Ihr Informations- und Widerspruchsrecht
    • Ihre Möglichkeiten, sich zusätzlich zu informieren
    • Ihr Recht auf Auskunft
  • Krebsregisterdaten
    • Datenbereitstellung und Rückmeldung
      • Patientenbezogene Rückmeldung
      • Einrichtungsbezogene Rückmeldung
      • Kooperation Onkologische Zentren
      • Datenbereitstellung für Forschungsvorhaben
      • Datenauswertungsanfragen
    • Berichte und Auswertungen
      • Interaktiver klinischer Bericht Brandenburg
      • Interaktiver klinischer Bericht Berlin
      • Interaktiver epidemiologischer Bericht Brandenburg
      • Interaktiver epidemiologischer Bericht Berlin
      • Auswertungen zu einzelnen Tumorentitäten
      • Publikationen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Qualitätskonferenzen
      • Aufgaben und Ziele
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Vorträge vergangener Konferenzen
    • Stellenausschreibungen
    • Archiv
  • Service
    • Kontakt
    • Registerstellen
    • Telefonverzeichnis
    • Downloads
    • Informationen / FAQs für meldepflichtige Personen
    • Datenschutzinformation
    • Impressum
Vorlesen

Wichtiger Hinweis

22. Mai 202320. Dezember 2022

Mit Inkrafttreten des neuen Staatsvertrages der Bundesländer Brandenburg und Berlin bezüglich der Krebsregistrierung und des neugefassten onkologischen Basisdatensatz 3.0.0 kommt es zu Änderungen Ihrer Meldepflicht an das KKRBB über die wir Sie gerne informieren möchten.

Änderungen aufgrund des neuen Staatsvertrages und des onkologischen Basisdatensatzes
Änderungen bei der Meldepflicht von radioonkologischen Behandlungen ab 01.01.2023
Änderungen bei der Meldepflicht von Hautkrebsarten ab 01.01.2023
Änderungen der Meldepflicht für Pathologinnen und Pathologen
Kategorien Allgemein, Neuigkeiten
LÄKB-Ehrennadel an Dr. rer. medic. Anett Tillack
Erfolgreicher Jahresabschluss: Qualitätskonferenz zu gastrointestinalen Tumoren erhält viele positive Reaktionen

Melderbetreuung

Telefon: 0355 49493 166
Kontaktanfrage

Sprechzeiten
Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr
Fr 09:00 - 14:00 Uhr

Terminankündigungen

Entitätenspezifische Qualitätskonferenz zu Lebertumoren
26. November 2025

Neueste Beiträge

  • Stellenausschreibung: Personalleiter (m/w/d)
    Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die alle wichtigen Daten im Laufe einer ...
  • Pressemitteilung: Erstmals bundesweiter Vergleich zur Qualität der Krebsversorgung gestartet
    CancerQualityHub bringt Transparenz in die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren – 350 Expertinnen und Experten diskutieren Versorgungsdaten in Berlin Berlin, ...
  • Einladung: Schulung zu Kopf-Hals-Tumoren
    Das Krebsregister Sachsen-Anhalt und das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB) laden Sie, liebe Tumordokumentarinnen und ...
  • Rückblick auf die entitätenspezifische Qualitätskonferenz zu Kopf-Hals-Tumoren
    Mit knapp 70 Teilnehmenden fand am 22. Oktober die erste entitätenspezifische Qualitätskonferenz des KKRBB zu Kopf-Hals-Tumoren statt. Die zweistündige ...

Information

Zentralstelle
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Geschäftsführung:
Dr. Renate Kirschner-Schwabe

Amtsgericht Cottbus
HRB 12270

Service

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Meldeinfo/FAQ
  • Links für Betroffene
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Soziale Medien

  • LinkedIn
© 2025 Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH • Erstellt mit GeneratePress